Navigation auf uzh.ch

Suche

Physik-Institut

Aktuelle News

Newsliste

  • Dark sirens singing about dark energy

  • Zürich und die Geburt der Quantenmechanik

    Artikel über das Leben und die Forschung von Wolfgang Pauli und Gregor Wentzel in den 1920er Jahren

  • Gina Gibson: Artist-in-residence

    Gina Gibson ist bildende Künstlerin und Professorin für digitale Kommunikation an der Black Hills State University (US).

    Gina ist Gastprofessorin und Artist-in-Residence am Physik-Instituts. Während ihres Aufenthalts wird sie mit Forschenden zusammenarbeiten, und Kunst schaffen, die sich mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft auseinandersetzt und die Überschneidung von Kunst und Physik erforscht.

    Ihre Arbeiten sind derzeit in der Ausstellung UZHN/EARTH im Science Pavilion UZH zu sehen.

  • Welcome Professor Nigel Glover

    Prof. Dr. Nigel Glover, professor for theoretical particle physics at the Durham University joins the group of Thomas Gehrmann as a guest professor.

  • Small But Mighty: TESSERACT Joins the Hunt for Dark Matter

    Using super-sensitive detectors smaller than a stamp, a new experiment is searching for dark matter at masses no other experiment has explored.

  • Guest Professor Matthias Neubert

    Prof. Dr. Matthias Neubert, professor for theoretical particle physics at the Johannes Gutenberg University Mainz joins the group of Gino Isidori as a guest professor.

  • Fabian Natterer

    Glückwunsch zur Beförderung zum ausserordentlichen Professor für Quantenmaterialien und Sensorik

Weiterführende Informationen

Schrödingergleichung

Erwin Schrödinger entwickelte seine berühmte Gleichung während seiner Zeit als Professor an unserer Universität. 1933 erhielt er für seine Leistung den Nobelpreis. Die Schrödingergleichung bildet unter anderem das Fundament der Atom- und Molekülphysik.

Ausstellung UzhN/EARTH – Kunst und Wissenschaft 1600 Meter unter Tage

Neue Ausstellung im Science Pavilion UZH

International Year of Quantum and Technology

Mehr zu International Year of Quantum and Technology

In diesem Jahr an der UZH: Ausstellung, Symposium und ein Quantum Escaperaum!

Physik-Institut in 5 Minuten

Physik-Institut in 5 Minuten

Mehr zu Physik-Institut in 5 Minuten

Fabian Natterer

Glückwunsch zur Beförderung zum ausserordentlichen Professor für Quantenmaterialien und Sensorik