Navigation auf uzh.ch

Suche

Physik-Institut

Aktuelle News

Newsliste

  • Solstice of Foundations

    Summer school on Quantum Foundations, 16-20 June 2025 @ University of Zurich
    https://foundations.squids.ch/

  • Quantum Computing Summer School

    21-25 July 2025 @ University of Zurich, registration is open

  • Start des ACES-Experiments der ESA

    ultrapräzise Atomuhren im Weltraum werden Albert Einsteins allgemeine Relativitätstheorie testen. Bei ACES dabei ist die Gruppe von Philippe Jetzer.

    UZH News

  • Glückwunsch an Laura Baudis, die in die U.S. National Academy of Sciences gewählt wurde

    Die National Academy of Sciences wählte Laura Baudis in Anerkennung ihrer herausragenden und kontinuierlichen Leistungen in der Grundlagenforschung.

  • The LHC experiment collaborations at CERN receive Breakthrough Prize

    The prize was awarded to the collaborations for their “detailed measurements of Higgs boson properties confirming the symmetry-breaking mechanism of mass generation, the discovery of new strongly interacting particles, the study of rare processes and matter-antimatter asymmetry, and the exploration of nature at the shortest distances and most extreme conditions at CERN’s Large Hadron Collider”.

  • Dark sirens singing about dark energy

  • Zürich und die Geburt der Quantenmechanik

    Artikel über das Leben und die Forschung von Wolfgang Pauli und Gregor Wentzel in den 1920er Jahren

  • Gina Gibson: Artist-in-residence

    Gina Gibson ist bildende Künstlerin und Professorin für digitale Kommunikation an der Black Hills State University (US).

    Gina ist Gastprofessorin und Artist-in-Residence am Physik-Instituts. Während ihres Aufenthalts wird sie mit Forschenden zusammenarbeiten, und Kunst schaffen, die sich mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft auseinandersetzt und die Überschneidung von Kunst und Physik erforscht.

    Ihre Arbeiten sind derzeit in der Ausstellung UZHN/EARTH im Science Pavilion UZH zu sehen.

  • Welcome Professor Nigel Glover

    Prof. Dr. Nigel Glover, professor for theoretical particle physics at the Durham University joins the group of Thomas Gehrmann as a guest professor.

  • Small But Mighty: TESSERACT Joins the Hunt for Dark Matter

    Using super-sensitive detectors smaller than a stamp, a new experiment is searching for dark matter at masses no other experiment has explored.

  • Guest Professor Matthias Neubert

    Prof. Dr. Matthias Neubert, professor for theoretical particle physics at the Johannes Gutenberg University Mainz joins the group of Gino Isidori as a guest professor.

  • Fabian Natterer

    Glückwunsch zur Beförderung zum ausserordentlichen Professor für Quantenmaterialien und Sensorik

Weiterführende Informationen